Chronik der Partnerschaft
Chronik einer deutsch- franz. Freundschaft zwischen Sportverein Hohentengen und AS Charensat
1963 Ratifizierung der deutsch- franz.
Freundschaft durch Bundeskanzler Dr. Konrad Adenauer und
Präsident Charles de Gaulles.
Präsident Charles de Gaulles.
1965 Erstes Treffen der BM Ottmar Strobel und BM Albert Besse in Strassburg.
1966 Am 2./3. Juli: BM Besse war beim Feuerwehrfest in Hohentengen anwesend. Treffen mit 1. VS Hans Lutz wegen
Partnerschaft.
1966 Erstes Treffen der Vereine SV H- AS Charensat in Hohentengen 7:2 - Fr. 12. 8. bis Mo. 15. 8. 1966-
1967 Delegation des SV Hohentengen im Frühjahr in Charensat.-Hans Lutz- Anton Krezdorn- Josef Schlegel-
1967 Erste Fahrt des SV Hohentengen nach Charensat mit 2. Mannschaften 1:7von nun an turnusmäßige Treffs . Monat Juli
1966 Am 2./3. Juli: BM Besse war beim Feuerwehrfest in Hohentengen anwesend. Treffen mit 1. VS Hans Lutz wegen
Partnerschaft.
1966 Erstes Treffen der Vereine SV H- AS Charensat in Hohentengen 7:2 - Fr. 12. 8. bis Mo. 15. 8. 1966-
1967 Delegation des SV Hohentengen im Frühjahr in Charensat.-Hans Lutz- Anton Krezdorn- Josef Schlegel-
1967 Erste Fahrt des SV Hohentengen nach Charensat mit 2. Mannschaften 1:7von nun an turnusmäßige Treffs . Monat Juli
1971 AS Charensat in Hohentengen 14:1.
1974 SV Hohentengen in Charensat 4:4
1977 AS Charensat in Hohentengen 7:1
1982 in Charensat SV H 1:6
1984 in Hohentengen AS Charensat. 8:1
1986 Feier der 20. jährigen Freundschaft in Charensat Unterzeichnung des Freundschaftsvertrags zwischen den
1. Vorsitzenden Hans Bleicher SVH. und Jean Daffit AS Charensat
1. Vorsitzenden Hans Bleicher SVH. und Jean Daffit AS Charensat
1988 40.-jähriges Vereinsjubiläum des SV H. (Siehe Festschrift) Teilnahme des AS Charensat.
1990 Treffen in Charensat mit Bürgermeister Klein. Pflanzung eines Baumes.
1991 25.- jährige Freundschaft mit dem AS
Charensat. Ratifizierung der kommunalen Partnerschaft in Hohentengen mit
großem
Festakt in der Göge-Halle durch BM Klein und BM Besse. Pflanzen eines Freundschaftsbaumes im April in Charensat
und im Sommer in Hohentengen mit Gedenktafel bei der Schule.
1993 Treffen in Charensat. Erstmals mit BM Ott.
Festakt in der Göge-Halle durch BM Klein und BM Besse. Pflanzen eines Freundschaftsbaumes im April in Charensat
und im Sommer in Hohentengen mit Gedenktafel bei der Schule.
1993 Treffen in Charensat. Erstmals mit BM Ott.
1994 Seniorenmannschaft (AH) des SV H. erstmals in eigener Regie in Charensat. - im Monat Mai -
1994 Bürgermeister Albert Besse wird am 8. Sept. in Charensat zu Grabe getrragen. BM Ott für die Gemeinde Hohentengen
1994 Bürgermeister Albert Besse wird am 8. Sept. in Charensat zu Grabe getrragen. BM Ott für die Gemeinde Hohentengen
und Hans Bleicher für den SV H würdigen die Verdienste des Verstorbenen.
1995 A S Charensat in Hohentengen- Wanderpokal
durch die Fam. Strobel und Besse- Ballatier.
( Bis dato insgesamt 11 offizielle Treffen)
( Bis dato insgesamt 11 offizielle Treffen)
1996 in Charensat: 60 Jahre AS Charensat mit
großer Fete. Gilles Lenoble löst Jean Daffit als 1. Vorsitzenden ab.
30.-jährige Partnerschaft zwischen den
Sportvereinen. Tagung des Komitee's zur Erweiterung der kommunalen
Partnerschaft in die Region St. Gervais unter Leitung von BM Ott und Präfekt Gouvan.
Partnerschaft in die Region St. Gervais unter Leitung von BM Ott und Präfekt Gouvan.
1997 Peter Hummler löst Hans Bleicher als 1. VS ab.
1997 Senioren AS Charensat in Hohentengen
1998 50 Jahre SV Hohentengen. Großes Jubiläum mit dem AS Charensat als Gast.
1999 Senioren des SVH in Charensat.
2000 3. 2. Gründung des Partnerschaftsvereins in Hohentengen. SV H. in Charensat mit 1. Ma. und C/B. Jugendmannschaft.
2000 3. 2. Gründung des Partnerschaftsvereins in Hohentengen. SV H. in Charensat mit 1. Ma. und C/B. Jugendmannschaft.
2001 Anfangs Mai: Feier zur 10.-jährigen
kommunalen und 35.-jährigen Freundschaft der Sportvereine in Charensat.
Erweiterung der kommunalen Partnerschaft in der Region St. Gervais.
Erweiterung der kommunalen Partnerschaft in der Region St. Gervais.
Ende Mai Senioren des AS Charensat in Hohentengen.
2002 AS Charensat in Hohentengen. Erstmals
Jugendbegegnung vom 19.7. bis 27. Juli in Hohentengen bis 2. 8. 2002 in
Charensat.
2003 Senioren des SV H in Charensat.
Udo Gebhart löst Peter Hummler als 1. Vorsitzenden ab.
Udo Gebhart löst Peter Hummler als 1. Vorsitzenden ab.
Am 11. 2. verstirbt Ehrenmitglied und Charensatfreund Anton Krezdorn.
2004 Vom 22. Juli bis 26. Juli 2004 mit 1 Aktiven, 1
C- Jugend und 1 Damenmannschaft zu Besuch in Charensat- Insgesamt
63 Personen.
63 Personen.
Am 30.11.04 verstirbt Ehrenmitglied und Charensatfreund Josef Schlegel.
2005 5.Mai-8.Mai AH Charensat mit 31 Personen in Hohentengen
(Ehrung von 12 MG des SV H durch Madam Besse Partnerschaft Charensat)
(Besuch des Kriegerdenkmals anl. 60 J Ende des Krieges)
(Ehrung von 12 MG des SV H durch Madam Besse Partnerschaft Charensat)
(Besuch des Kriegerdenkmals anl. 60 J Ende des Krieges)
Von Fr. 09.09. bis So. 11.09. Gruppe von 9 Personen in Charensat
anl. Festakt des Partnerschaftsverein Charensat hins. Berufung in das Museum Memorial
anl. Festakt des Partnerschaftsverein Charensat hins. Berufung in das Museum Memorial
2006 Do. 20. Juli bis Mo. 24. Juli Jubiläumsfeier zur 40-jährigen Freundschaft
zwischen dem SV Hohentengen und dem AS Charensat in Hohentengen
mit Namensgebung des Vorplatzes beim Sportheim und Enthüllung des Gedenksteines der Fam. Strobel Besse
zwischen dem SV Hohentengen und dem AS Charensat in Hohentengen
mit Namensgebung des Vorplatzes beim Sportheim und Enthüllung des Gedenksteines der Fam. Strobel Besse
2008 Besuch des SV H. von Freitag 18. 7. bis Mo. 21. 7. 08 mit 65 Personen. Davon waren 30 Jugendliche.
Spielausgang 1:7, Jugend: 1:5
Spielausgang 1:7, Jugend: 1:5
2009 Anl. HV des SVH löst Rainer Handte Udo Gebhart als 1. Vorsitzenden ab.
21.Mai bis 24. Mai Besuch der Senioren des
AS Charensat in Hohentengen Mit 24 Personen. Spiel 10:5 Toren.
30.Mai Beerdigung von Jean Luec Blanchon, - Blumenbuget
30.Mai Beerdigung von Jean Luec Blanchon, - Blumenbuget
2010 Besuch des AS Charensat in Hohentengen mit 58 Personen vom 23. 7. bis 26. 7. 2010
Freundschaftsspiele:
SVH Aktive - AS Charensat 10:4
SVH C-Jugend - Auswahl Kanton St. Gervais 8:1
2012 Besuch des SVH mit 54 Personen in Charensat von Freitag, 20. 7. bis Montag, 23. 7. 2012
Ergebnisse: Jugendauswahl St.Gervais- SVH 8:4, Aktive AS Charensat - SVH 2:7
2013
Anl. der Hauptversammlung löst Artur Kaiser Rainer Handte als 1. Vorsitzenden ab.
2014 war der AS Charensat vom
25. Juli bis 28. Juli mit 50 Personen in Hohentengen. Dabei war BM Francois
Blanchon.
Ergebnisse: Damen SVH Auswahl
Charensat/St. Priest 6:4
Aktive: SVH - AS Charensat 12:1.
2015 Der SV Hohentengen erhält eine Einladung zum 50-jährigen Jubiläum von Charensat.
2016 Geplant: Anl. des 50-jährigen Freundschaftsjubiläums plant der SVH den Besuch beim AS Charensat Termin: 22.07. bis 25.07.
Gez. Hans Bleicher
Ehrenvorsitzender
Ehrenvorsitzender
04.01.2015 Dieter B. #171