Beiträge Tischtennis
Spielbetrieb sowie Trainingsbetrieb bei allen Abteilungen des SV Hohentengen vorläufig eingestellt
Hallo, ab sofort ist bei allen Abteilungen der Spielbetrieb und Trainingsbetrieb eingestellt. Eure jeweiligen Abteilungen werden euch über die weiteren Vorgehensweisen informieren. Oder ihr
...weiterlesen
13.03.2020 Artur K.
#576
Tischtennis Vereinsmeisterschaften 2020
"An den diesjährigen Vereinsmeisterschaften gab es wieder spannende Spiele zu sehen. Gespielt wurde hierbei an zwei Tagen und in drei verschiedenen Altersgruppen. U14, U18 und
...weiterlesen
19.01.2020 Dieter B.
#566
Abteilungsversammlung der Tischtennisabteilung
„Am Montag, den 17.06.2019 fand die Abteilungsversammlung statt, bei der es wieder verdiente Spieler und Funktionäre zu Ehren gab. Hierbei wurden Harald Ranftl ebenso wie Oliver Stumpp
...weiterlesen
17.07.2019 Dieter B.
#540
Grillfest der Tischtennisabteilung
" Vergangenen Freitag fand das alljährliche Grillfest der Tischtennisabteilung an der Tennisanlage Hohentengen statt. Nachmittags betätigte sich die Jugend körperlich mit
...weiterlesen
17.07.2018 Dieter B.
#495
Abteilungsversammlung Der Tischtennisabteilung
"Am Montag, den 11.06.2018 fand die alljährliche Abteilungsversammlung der Abteilung Tischtennis statt. Dabei wurden wichtige Themen des Vereins besprochen. Besonderheiten diesen Jahres
...weiterlesen
28.06.2018 Dieter B.
#494
Archiv:
Tischtennis
Neuer Förderer der Tischtennisabteilung
Die Franz & Regine Frauenhoffer Stiftung fördert unsere Tischtennisabteilung.
Wie möchten uns an dieser Stelle für das Engagement bedanken.
Mehr über die Stiftung erfahren Sie hier.
30.09.2014 Administrator A. #87
Trainingswochenende der Tischtennisjugend
Am 13.
und 14. September startete die Tischtennisjugend des SV Hohentengen mit einem
intensiven, aber auch abwechslungsreichen
Trainingsprogramm in die Saisonvorbereitung.
11
Jugendspieler der 1. bis 3. Jugendmannschaft trafen sich am Samstag ab 09:00
Uhr
in der Schulsporthalle zu zwei 3 stündigen Trainingseinheiten,
welche von den Jugendtrainern Teufel Dominik und Grauer Martin begleitet wurden.
Damit nicht nur der kleine weiße Ball und viel Schweiß im Mittelpunkt standen,
organisierte Jugendleiter Lössl Marco, ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm,
welches das Wochenende abrunden sollte. Am Samstagmittag ging die Trainingsgruppe
zum durchatmen und kräftetanken in die Pizzeria La Rustica und am Abend endete der erste
Trainingstag mit einem Kegelabend in Ennetach, bei welchem der Tischtennisball
durch eine Kegelkugel ausgetauscht wurde, um den Teamgeist und den Zusammenhalt
im Verein weiter auszubauen.
in der Schulsporthalle zu zwei 3 stündigen Trainingseinheiten,
welche von den Jugendtrainern Teufel Dominik und Grauer Martin begleitet wurden.
Damit nicht nur der kleine weiße Ball und viel Schweiß im Mittelpunkt standen,
organisierte Jugendleiter Lössl Marco, ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm,
welches das Wochenende abrunden sollte. Am Samstagmittag ging die Trainingsgruppe
zum durchatmen und kräftetanken in die Pizzeria La Rustica und am Abend endete der erste
Trainingstag mit einem Kegelabend in Ennetach, bei welchem der Tischtennisball
durch eine Kegelkugel ausgetauscht wurde, um den Teamgeist und den Zusammenhalt
im Verein weiter auszubauen.
Am
Sonntag ab 09:00 Uhr wurden kleine Abschlussturnier und Spiele durchgeführt,
so dass gegen 12:00 Uhr die Saisonvorbereitung mit gut gelaunten Jugendlichen beenden werden konnte.

so dass gegen 12:00 Uhr die Saisonvorbereitung mit gut gelaunten Jugendlichen beenden werden konnte.

Franz und Regine Frauenhoffer, welche mit Ihrer Stiftung sich auf die Fahne geschrieben haben
eine Randsportart zu fördern.
Auf diesem Weg möchten wir uns nochmals bei unseren Förderern bedanken.
19.01.2015 Dieter B. #180
Wanderausflug der TT Abteilung
Am 6.9.2014 hatten die Abt. TT einen Wanderausflug
durchgeführt. Die 9 Aktiven Spieler wanderten im Brandnertal von der
Douglashütte aus, auf den Saulakopf 2516m.
Die Sportliche Höchstleistung wurde mit anschließender Einkehr und Übernachtung belohnt.
Die Sportliche Höchstleistung wurde mit anschließender Einkehr und Übernachtung belohnt.








02.10.2014 Administrator A. #96