Besuch der Franzosen: Ein schönes Wochenende liegt hinter uns
Am gesamten Wochenende waren die Franzosen aus Charensat bei uns zu Besuch.
Auch aufgrund des parallel stattgefundenen Strassenfestes war ein sehr gelungenes und lustiges Wochenende.
Höhepunkt das Fussballspiel am Sonntag-Mittag.
-> Länderspiel D - F
Deutschland siegte mit 6:1.
Der sog. Abholpokal wurde nach dem Spiel an unserere französischen Freunde übergeben.
Hier der ausführliche Bericht von Hans:
SV Hohentengen im Juli 2018
Hans Bleicher
Ehrenvorsitzender
Betr.: Besuch des AS Charensat/Frankreich beim SV Hohentengen anl. des Straßenfestes.
Der SV Hohentengen und der AS Charensat haben seit dem Jahre 1966 eine Freundschaft, die wohl seines gleichen sucht.
So war auf Einladung des SV Hohentengen der AS Charensat mit einer Aktivmannschaft über das verlängerte Wochenende zu Besuch in Hohentengen. Mit angereist war u. a. Bürgermeister Blanchon. Die Reisegruppe mit insgesamt 54 Personen wurde privat untergebracht. Es wird jedoch von Mal zu Mal schwieriger, die Gäste privat unter zu bringen.
Samstags ging es nach Bad Schussenried, wo man Gast in der dortigen Brauerei war und das Biermuseum zu besichtigen bekam. Nach einem Essen wurde die Barockkirche in Steinhausen besichtigt. Abends war man Gast beim Straßenfest, das man so in der Region Auvergne nicht kennt.
Sonntag- nachmittags ging es sportlich zur Sache. Die Aktiven des SVH gewannen das Spiel gegen den AS Charensat mit 6:1, wobei sich die Jungtalente Mail Nassal und Yannik Schlegel als Torschützen hervortaten. Es sind die Söhne von Müttern aus dem Bereich Charensat. Die weiteren Torschützen waren: Michael Zimmermann, Tobias Blaser, Dennis Zörrer und ein Eigentor.
Vor dem Spiel wurden Souvenirs ausgetauscht und die beiden Nationalhymnen gesungen, was den zahlreichen Zuschauern sichtlich unter die Haut ging. Der von den Familien Besse/ Strobel gestiftete Wanderpokal wurde danach vom Vorsitzenden Artur Kaiser an den Spielführer der Gäste überreicht.
Abends fand in der randvollen Stadiongaststätte ein Festbankett statt.
Die Redner des Abends: Artur Kaiser der die Gäste willkommen hieß, Klaus Schlegel und Marlene Dischamp-Nassal führten gekonnt durch das Programm. Bürgermeister Francois Blanchon, der sich erfreut zeigte über die Zahl der Gäste, Bürgermeister Peter Rainer, sprach über die Bedeutung solcher Treffen. Allgemein war aus den Reden zu hören, dass eine solche Partnerschaft zur Belebung Europas beigetragen hat und forderten auf, mit derselben Begeisterung weiter zu machen. Sie teilten gegenseitige Präsente aus. Der neu gewählte Vorsitzende des AS Charensat – Yvon Cloarec war erstmals in Hohentengen und zeigte sich begeistert von der Aufnahme und dem Treffen. Aus seinen Worten war zu hören, dass die Sportvereine in Frankreich mit denselben Problemen wie in Deutschland zu tun haben, weshalb sie in der Region nun eine Spielgemeinschaft zwischen drei Vereinen gebildet haben. Er lud den SV Hohentengen in zwei Jahren nach Charensat ein.
Am Montag hieß es nun schon Abschied nehmen. Klaus Schlegel bedankte sich für den Besuch und die Einladung nach Charensat in zwei Jahren. Mit Au revoir und bon Voyage und einigen Tränen ging die Fahrt dann in Richtung Frankreich.
Fazit: Es war wieder einmal eine sehr gelungene Begegnung einer einmaligen Freundschaft, welche die Jugend, gerade auch zu Zeiten der derzeitigen Tagesereignisse auf der ganzen Welt, in beiden Gemeinden unbedingt aufrechterhalten sollten.
Gez. Hans Bleicher


